HOCH- UND MITTELSPANNUNGSSCHALTGERÄTE UND -ANLAGEN (ONLINE)

inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: IA10104
- Freitextfeld 2: 1
Seminarinhalt
Das Seminar vermittelt einen Überblick über Aufbau und Funktionsweise von Komponenten und Anlagen der Energie-übertragung und -verteilung. Die Schaltgeräte- und Anlagen-technik wird ausgehend von den physikalischen Grundlagen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten umfassend behandelt. Hierzu gehören u. a. die Funktionsweise eingesetzter Geräte, wie z. B. Schaltgeräte und Schaltanlagen oder Transformatoren sowie deren Bauweise und Anschluss im Netz. Betriebserfahrungen mit moderner Anlagentechnik aus Sicht der Energieversorgungsunternehmen und Informationen über gültige Vorschriften und Normen gehören ebenso zum Inhalt.
Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich einerseits an Ingenieure und Interessierte aus Industrie, Energieversorgungsunternehmen sowie Fachhochschulen und Universitäten, andererseits an Studierende der RWTH Aachen, die im Rahmen des Fachstudiums eine Prüfung zu dem dargebotenen Stoff am IAEW ablegen können. Für Studierende der RWTH ist das Seminar kostenfrei, sie können sich über RWTHonline anmelden.
Termin: 21. - 22 Juli 2021
Beratung:
Tel.: +49 241 80 97861
Event-Managerin
Julia Backhaus
EveMail: j.backhaus@academy.rwth-aachen.de
Format: | Seminar |
Dauer: | 2 Tage |
Sprache: | Deutsch |
Lehre: | Aufbau und Funktionsweise von Komponenten und Anlagen der Energieübertragung und ‑verteilung |