AGB

KURZFORM

  1. Diese Kurzform dient der Zusammenfassung der ausführlichen AGB unten und ersetzt sie nicht.
  2. Diese AGB werden Bestandteil jedes mit der RWTH International Academy geschlossenen Fort- und Weiterbildungsvertrages.
  3. Die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen ist per Email, Fax, Post sowie über das elektronische Bewerbungsportal der RWTH Aachen, der RWTH Weiterbildungsplattform und der Unternehmenswebseite möglich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn ein entsprechender Teilnehmervertrag unterschrieben oder eine Anmeldebestätigung zugestellt wird.
  4. Die Bildungsveranstaltungen sind kostenpflichtig. Näheres regeln die Teilnehmerverträge.
  5. Bei Zahlungsverzügen fallen mit der zweiten Zahlungserinnerung Mahnkosten an.
  6. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Absage an einer Bildungsveranstaltung, fallen Stornogebühren an.
  7. Die RWTH International Academy behält sich das Recht vor, Bildungsveranstaltungen aufgrund einer nicht ausreichenden Teilnehmerzahl abzusagen. Teilnehmenden werden Ausweichangebote vorgeschlagen. Sind diese für den Teilnehmenden nicht akzeptabel, werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren in voller Höhe zurückerstattet.
  8. Inhalte und verwendete Medien der Bildungsveranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht vervielfältigt, weitergegeben oder für andere Zwecke als die Teilnahme an der jeweiligen Bildungsveranstaltung verwendet werden.
  9. Teilnehmenden wird nach erfolgreichem Abschluss der jeweiligen Bildungsveranstaltung ein entsprechender Leistungsnachweis verliehen.
  10. Alle Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Teilnehmenden ist es nicht gestattet, Bild- und Tonaufnahmen während der Durchführung einer Bildungsveranstaltung anzufertigen.
  11. Die RWTH International Academy übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Veranstaltungsunterlagen und -inhalte oder für Schäden, die aus der Anwendung oder Weitergabe entstehen.
  12. Die RWTH International Academy haftet nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  13. Teilnehmende stimmen der Verwendung eventuell von Ihnen gemachter Foto- und Videoaufnahmen durch die RWTH International Academy sowie deren Beauftragte zu. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
  14. Personenbezogene Daten werden gem. der aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert und verwendet.
  15. Der Gerichtsstand ist Aachen.

AUSFÜHRLICHE FASSUNG

Geltungsbereich

Zur Teilnahme an Bildungsveranstaltungen der RWTH International Academy gGmbH, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen (im Folgenden „International Academy“) gelten ausschließlich die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Anderwärtige, den entgegenstehende AGB von Dritten oder von Teilnehmerinnen und Teilnehmern (im Folgenden „Teilnehmende“) gelten nicht.

Anmeldung/Anmeldebestätigung

Anmeldungen zu Bildungsveranstaltungen werden per E-Mail, Fax oder telefonisch angenommen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich über das elektronisches Anmeldeportal der International Academy Webseite, über die RWTH Weiterbildungsplattformoder über das offizielle Bewerbungsportal RWTHonline der RWTH Aachen für Bildungsveranstaltungen der International Academy anzumelden.

Mit der Anmeldung zu einer Bildungsveranstaltung haben Teilnehmende die Inhalte und Zielgruppenfestlegung zur Kenntnis genommen und erklären sich mit diesen einverstanden. Die Teilnahme an einer Bildungsveranstaltung kann zudem einer fachlichen und sprachlichen Prüfung gemäß der definierten und veranstaltungsspezifischen Zulassungsvoraussetzungen obliegen.

Die Anmeldung wird erst durch beidseitige schriftliche Unterzeichnung eines zugesandten Vertrags oder mit einer schriftlichen Teilnahmebestätigung durch die International Academy rechtsverbindlich.

Jeder rechtsverbindlichen Anmeldung liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Grunde.

Zahlungen

Die Bildungsveranstaltungen sowie zusätzliche, optional buchbare Service- und Dienstleistungen sind kostenpflichtig und verstehen sich pro Person und Veranstaltung. Die Kosten des Zahlungsverkehrs gehen grundsätzlich immer zu Lasten des Teilnehmenden.

Die Teilnahmegebühr ist nach Rechnungserhalt fällig und ohne Abzüge per Überweisung  auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen.

Im Falle eines Zahlungsverzugs, wird eine Zahlungserinnerung kostenfrei innerhalb von spätestens 10 Tagen versendet, danach fallen Mahnkosten in Höhe von 2% der anfallenden Teilnahmegebühren für die erste und 50 Euro für jede weitere Mahnung an. Optional behält sich die International Academy bei nicht erfolgender Zahlung das Recht einer Stornierung und Weitergabe des Platzes vor.

Eine Zulassung kann unter bestimmten Bedingungen je nach Bildungsveranstaltung verwehrt werden. Nähere Angaben dazu sind in den Anmeldebestätigungen und Teilnehmerverträgen geregelt.

Storno

Teilnehmende sind dazu berechtigt, ihre verbindliche Anmeldung zu stornieren. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären.

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Absage an einer Bildungsveranstaltung, fallen Stornogebühren an.

Die Stornogebühren sind individuell in den Teilnehmerverträgen geregelt. Falls nicht geregelt, gilt:

  • Bei Stornierungen von bis zu 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen keine Stornogebühren an.
  • Bei Stornierungen von bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen Stornogebühren in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr an.
  • Bei Stornierungen innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Gebühr zu entrichten.

Alternativ steht dem Stornierenden frei eine Ersatzperson für die Teilnahme an einem gebuchten Zertifikatskurs/Seminar zu benennen.

Bei Nichterscheinen des Teilnehmenden zu einer angemeldeten Bildungsveranstaltung, ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

Es besteht kein Anspruch auf die die teilweise oder vollständige Rückerstattung von bereits gezahlten Veranstaltungsgebühren im Falle eines krankheitsbedingten Ausfalls oder des vorzeitigem Verlassens der Bildungsveranstaltung durch den Teilnehmenden.

Absage durch den Veranstalter / Veranstaltungsänderung

Sollten sich wider Erwarten zu wenige Teilnehmende zu einer Bildungsveranstaltung anmelden, so behält sich die International Academy das Recht vor, die Bildungsveranstaltung abzusagen. Die Teilnehmenden werden umgehend darüber unterrichtet.

Die International Academy wird, soweit möglich und den Umständen entsprechend sinnvoll, den Teilnehmenden abgesagter Bildungsveranstaltungen Ausweichangebote anbieten. Stimmt der Teilnehmende zu, erfolgt eine kostenfreie Umbuchung. Ist dies für den Teilnehmenden nicht akzeptabel, so werden eventuell bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall, sind ausgeschlossen.

Fällt eine Bildungsveranstaltung kurzfristig z.B. wegen Krankheit eines Dozierenden aus, gelten analog die Bestimmungen wie bei der Absage durch die International Academy (siehe oben).

Änderungen in der Organisation, der personellen oder räumlichen Besetzung oder dem Ablauf einer Bildungsveranstaltung, die keinen wesentlichen Einfluss auf den Gesamtcharakter der Bildungsveranstaltung haben, behält sich die International Academy vor.

Leistungsnachweise

Den Teilnehmenden wird nach Beendigung der Bildungsveranstaltung eine Teilnahmebestätigung und für den erfolgreichen Abschluss mit Prüfung ein qualifiziertes Hochschulzertifikat verliehen.

Urheberrechte

Alle Veranstaltungsunterlagen (sowohl in physischer als auch digitaler Form wie z.B. Video- und Audiomaterialien) sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Unterlagen sowie jeglicher durch die International Academy oder ihre Beauftragten zur Verfügung gestellter Dokumente, Grafiken, Bild- und Tonmaterialien sowie anderer Informationsträger ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der International Academy gestattet.

Haftung

Die Veranstaltungen werden von qualifizierten Autoren und Referenten sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Die International Academy übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Veranstaltungsunterlagen, die Durchführung der Bildungsveranstaltung und deren Inhalte. Insbesondere übernimmt die International Academy keine Haftung für aus der Anwendung oder Weitergabe des im Rahmen von Bildungsveranstaltungen Erlernten und/oder Vermittelten möglicherweise entstehende Schäden.

Für Sach- und Vermögensschäden, die die International Academy zu vertreten hat, haftet sie, gleich aus welchem Rechtsgrund – nur insoweit, als ihr Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.

Lichtbildaufnahmen

Innerhalb sämtlicher Bildungsveranstaltung ist das Erstellen von Lichtbildaufnahmen und/oder Bild- und Tonaufzeichnungen jeder Art durch andere als von der International Academy hierfür bestimmte und ausdrücklich schriftlich bevollmächtigte oder beauftragte Personen nicht zugelassen.

Datenschutz

Die International Academy verarbeitet und speichert die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Bildungsveranstaltung erhobenen Daten und gewährleistet deren Schutz dauerhaft.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist, sofern der Teilnehmende nicht eine natürliche Person ist, Aachen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Max Mustermann GmbH, Musterstrasse 1, 12345 Musterstadt, Telefonnummer: 0123/12345; Telefaxnummer: 0123/1234567, E-Mail-Adresse: max@mustermann.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.mustermannsshop.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
RWTH International Academy gGmbH
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen Fax:
+49 241 80 92525
E-Mail: info@academy.rwth-aachen.de

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum __________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Stand: 11.03.2019